Zum Hauptinhalt springen

LUPUS - Mobilfunkrauchmelder


In einer Welt, in der immer mehr Elektronik und Akkuladegeräte in Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsdienstfahrzeugen verbaut sind, steigt auch das Risiko von Fahrzeugbränden – und zwar selbst ohne menschliches Fehlverhalten.

Hauptmerkmale

Automatische Fernwartung

Immer einsatzbereit, immer informiert: Alle 24H Selbsttest, Fernwartungsroutine und Dokumentation in der LUPUS Cloud nach DIN 14676-1 C aus 12/2018

10 Jahre Batterielaufzeit

10 Jahre Batterielebensdauer und Produktlebenszyklus. Unbegrenzt skalierbar und einsetzbar: Benötigt kein Gateway, kein lokales Internet und keine lokale Stromversorgung.

Verwaltung per Cloud

Immer online: Dank integriertem Mobilfunk-Modul und LUPUS IoT Cloud. SIM-Karte bereits integriert und fest verlötet.

Das echte Internet-der-Dinge

10 Jahre Batterielebensdauer und Produktlebenszyklus. Unbegrenzt skalierbar und einsetzbar: Benötigt kein Gateway, kein lokales Internet und keine lokale Stromversorgung.

Unbegrenzte Reichweite dank vollständig dezentral und autonom arbeitender Endgeräte

Unbegrenzte Geräteanzahl, sowie einsatzfähig in schwierigen frostfreien Umgebungen wie Keller, Dachböden und Treppenhäusern, dank mobiler NB IoT Verbindung in jedem eigenen Gerät. Automatische Fernalarmierung auf die Smartphones der Bewohner.

Echtzeit Multi-Level-Verwaltung und Services in der LUPUS-Cloud

Mehrstufige zentrale Administration, umfangreiches Rechtemanagement, einfache Zuordnung der Sensoren nach Land, Stadt, Gebäude, Wohnungs- oder Nutzungseinheit. 10-Jährige Dokumentation und Speicherung der automatischen Fernwartung.

Klick, Scan, fertig!

Extrem kosteneffizient und schnell zu installieren: Zur Aktivierung einfach den Knopf des Sensors drücken, den QR-Code mit der LUPUS Cloud-App scannen und montieren. Fertig.

Weiterleitung von Alarmen

Die LUPUS Brandwarnanlage bietet in Kombination mit modernen Zusatzalarmierungssystemen wie Alamos, eine leistungsstarke und zukunftssichere Lösung für die Brandmeldung und Einsatzalarmierung. Durch die offene Cloud-API der LUPUS-Cloud lässt sich das System einfach mit führenden Alarmierungsplattformen verbinden.

© Deutsche Telekom

Vorteile durch NB-IoT und LTE-M im Überblick

Das Narrowband-IoT (NB-IoT) der Detuschen Telekom bietet Ihnen viele Vorteile, wie geringen Energieverbrauch, tiefe Gebäudedurchdringung, geringe Kosten, eine einfache Installation und permanente Verschlüsselung der Kommunikation.

NarrowBand IoT / LTE-M der Deutschen Telekom

Verfügbarkeit NB-IoT und LTE-M in Deutschland

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Ausbaustatus des NB-IoT und LTE-M Netze in Deutschland oder führen Sie eine detaillierte Verfügbarkeitsprüfung an Ihrem dedizierten Standort durch.

Verfügbarkeit des Narrowband-IoT der Deutschen Telekom

Kontaktformular

Bitte geben Sie die Anzahl der benötigten Mobilfunkrauchmelder ein

Hinweis zu Ihrer Anfrage:

Bitte teilen Sie uns in Ihrer Anfrage mit, ob Sie die Einrichtung in der LUPUS-Cloud wünschen und auch eine Einrichtung in Ihrer Zusatzalarmierung.